Werbung

Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Schwimmhalle wird saniert

Noch 1996 fließen Fördermittel für Sanierung in Strausberg

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit der Sanierung der Strausberger Schwimmhalle - der einzigen im Kreis Märkisch-Oderland - soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Bürgermeister Jürgen Schmitz informierte die Mitglieder des Hauptausschusses, bereits 1993 zugesagte Fördermittel der EG und des Landes sowie

des Kreises könnten nun endlich fließen.

Bereits vor einigen Tagen hatte Volker Schumann, Leiter des Strausberger Schul-, Kultur- und Sportamtes, mitgeteilt, in die Sache sei „endlich Bewegung gekommen, weil auch der Kreis sich inzwischen positioniert habe“ Die etwa

7,5 Millionen Mark teure Sanierung soll sich über drei Jahre hinziehen. Mit Fördermitteln wird die Hälfte dieser Kosten abgedeckt. Für die andere Hälfte müssen der Kreis mit neunzig und die Stadt mit zehn Prozent aufkommen.

HANS-JÜRGEN NESSNA U

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.