Anklageverlesung im Anhalter-Mordprozeß
7 Touristen nahe Sydney grausam getötet
Im Prozeß um die Ermordung von sieben Rucksack-Touristen in Australien hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit der Verlesung der Anklageschrift begonnen. Ivan Milat ist des siebenfachen Mordes und einer versuchten Entführung angeklagt. Er wird verdächtigt, drei junge Deutsche, zwei Australier und zwei Briten zwischen Dezember 1989 und April 1992 getötet und verscharrt zu haben.
Zu Beginn des Verfahrens am Montag hatte der 51jährige auf nicht schuldig plädiert. Bei den ermordeten deutschen Rucksack-Touristen handelt es sich um Simone Schmidl (20), Gabor Neugebauer (21) und Anja Habschied (20). Staats-
anwalt Mark Tedeschi erklärte, alle sieben Anhalter seien grausam ermordet worden. Beweise für direkte sexuelle Gewalt gebe es nicht. Alle Opfer wurden im Staatsforst Belangalo etwa 100 km südwestlich von Sydney gefunden.
Es könne sein, daß Milat kein Einzeltäter sei, sagte Tedeschi vor den zwölf Geschworenen. Die Staatsanwaltschaft könne nicht nachweisen, ob der Angeklagte allein oder mit einer oder sogar mehreren weiteren Personen gehandelt habe. Er werde aber in jedem Fall beweisen, daß Milat schuldig sei. Der Straßenbauarbeiter war 1994 angeklagt worden, nachdem die Polizei sein Haus durchsucht hatte. Reuter/ND
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.