Letzter Kohlezug aus Tagebau Seese-Ost
Lübbenau (ADN). Der letzte Kohlezug hat gestern den Tagebau Seese-Ost der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) verlassen. Die Förderung hatte im September 1987 begonnen, in dieser Zeit wurden 54 Millionen Tonnen Braunkohle abgebaut. Sie dienten der Versorgung der Kraftwerke Lübbenau und Vetschau, die zum 30. Juni stillgelegt werden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.