Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Parlament hob die Immunität von Judith Demba auf

  • Lesedauer: 1 Min.

(ADN). Das Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag die Immunität der Abgeordneten Judith Demba (Bündnis 90/Die Grünen) aufgehoben. Gegen Frau Demba läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs und Nötigung. Die Parlamentarierin hatte am 1. April 1996 auf dem Bahnhof Zoo aus Protest gegen die Einberufung von Rekruten an einer Sitzblockade teilgenommen. Trotz Aufforderung der Ordnungskräfte hatte die Abgeordnete die Bahngleise nicht verlassen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -