Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Seine Heimat nahm er überallhin mit
Foto: Filmfest München einhalbstündige Mammutwerk mit Bertoluccis »1900«, in Cannes gab es den Speziaipreis, aber die einheimischen Zensoren waren von der eruptiven Kraft verstört und zwangen den Regisseur zu Änderungen. Michalkow-Kontschalowski verließ die UdSSR in Richtung Hollywood, wartete drei Jahre auf Arbeit und drehte dann ein paar Filme, die übers amerikanische Mittelmaß kaum hinausragten...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/673875.seine-heimat-nahm-er-ueberallhin-mit.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.