Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Neues vom Kino

  • Lesedauer: 1 Min.

18.00 Abendschau Express

18.15 Brisant

18.45 Die Anrufbeantworter

Sie fragen - Experten antworten

19.25 Abendschau 19.50 Wolff und Rüffel 19.55 Unser Sandmännchen 20.00 Tagesschau 20.15 QuiVive-Medizin

Im Blickpunkt: Mukoviszidose -Die Krankheit, die den Atem nimmt

21.00 Boulevard Bio

Talkshow mit Alfred Biolek. Thema: Der gelebte Traum

22.00 SpätAbendschau 22.15 Der Titania-Palast

Ein Stück Kulturgeschichte nachgezeichnet von Sylvia Conradt, Kirsten Heckmann-Janz und Jürgen Zimmermann

23.00 Das Leben der Elfen

Vom Dasein außerhalb derzeit. Film von Janina Lapinskaite

23.25 Kurznachrichten

23.30 Abendschau

23.55 Die Anrufbeantworter

0.35 SpätAbendschau

0.50 berliner ring

1.35 Tagesthemen

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal