S-Bahn mit hohen Betriebskosten
(ADN). Die Berliner S-Bahn fährt vergleichsweise teuer Während bei der Hamburger Stadtbahn der sogenannte Zugkilometer 27,23 Mark kostet, sind es in der Hauptstadt 32,75 Mark, wie Verkehrssenator Jürgen Kiemann (CDU) am Montag auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte. Darin eingerechnet sind die Personalund Materialkosten sowie die Abschreibungen und sonstigen betrieblichen Aufwendungen. Die Gründe für die höheren Kosten liegen nach Darstellung Kiemanns im erhöhten Personal- und Materialaufwand bei der Berliner S-Bahn.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.