HEU Werben für »Nördliche Dimension«
Studie nennt sechs strategische Felder Von Stefan Tschirpke, Helsinki
Finnland, so die Botschaft von Präsident Ahtisaari bei seinem jüngsten Deutschlandbesuch, arbeitet beharrlich für eine Nordostpolitik der EU - unter anderem zur Einbindung Rußlands.
Präsident Ahtisaari in Hamburg Foto: dpa
tors zu einer geschlossenen EU-Politik unter dem Kennwort »Nördliche Dimension« bündelt. Dabei, so wird betont, handele es sich nicht um einen Gegenentwurf zu bestehenden Institutionen der regionalen Zusammenarbeit wie Nordischer Rat (gegründet 1952), Rat der Ostsee-Anrainerstaaten (1992) oder Euro-Arktischer Barentssee-Rat (1993).
Laut einem in Brüssel gebilligten Aktionsprogramm umfaßt die »Nördliche Dimension« die Zusammenarbeit in der Ostsee-, Barentssee- und Arktisregion, die bilateralen Beziehungen der Länder dieser Regionen sowie die Kooperation in den grenznahen Gebieten. Eine vom
Angesichts der derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten in Rußland mögen Versuche, Moskau durch konstruktive ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.