- Politik
- Jiri Vrstala ist tot
Unvergessener Clown Ferdinand
In seinem Kiez in Berlin-Pankow grüßte man ihn mit dem Wörtchen »Ahoi«, dem tschechischen Guten Tag. Und von der Bäckersfrau bis zum Arzt nannte man ihn Ferdinand, obwohl er eigentlich Jiri hieß: Jiri Vrstala, geboren 1920 in Liberec. Er hatte schon in Shakespeare-Stükken auf der Bühne und in zahlreichen Filmen vor der Kamera gestanden, als das Prager Fernsehen ihm 1955 die Rolle eines Clowns antrug. Die Eigenschaften und Insignien dieser Figur ertüftelte er selbst: Er war Tolpatsch und Zauberer, mit roten Haaren und Knollennase, weiter Hose, karierter Jacke und einer knallgelben Sonnenblume am Revers. Ein fröhlicher, lebenslustiger Bursche, mit dem sich Vrstala sofort in die Herzen der Kinder spielte. Schon im Juni 1957 kam dieser Clown Ferdinand auch auf die Bildschirme des Deutschen Fer...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.