- Politik
- Ama Ata Aidoos erster Roman auf Deutsch
Frauen in Afrika
Sie meint: »Frauen haben es im Literaturbetrieb etwas schwerer als Männer. Die Leute denken nicht auf Anhieb an die Frauen, so dass diese härter arbeiten müssen, um daran zu erinnern, dass es auch Frauen gibt, die schreiben.« Die ghanaische Autorin und Literaturdozentin Ama Ata Aidoo zählt bereits seit den frühen 70er Jahren zu den namhaftesten und vielseitigsten Schriftstellerinnen Afrikas, und dennoch ist ihr Roman »Die Zweitfrau«, der 1992 mit dem Commonwealth Preis für afrikanische Literatur ausgezeichnet wurde, ihre erste Buchpublikation auf Deutsch.
Es ist auf den ersten Blick ein Liebesroman. Esi, eine ehrgeizige Regierungsangestellte, trennt sich von ihrem Mann, einem Lehrer, von dem sie sich zu sehr bedrängt sieht. Sie beginnt eine Affäre mit einem Geschäftsma...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.