Mehr Kinder bei Tageseltern
Potsdam (dpa). Immer mehr Eltern in Brandenburg geben ihre Kinder in die Obhut von Tagesmüttern und -vätern. Betreuten die Tageseltern im Jahr 2000 landesweit noch 110 Kinder, waren es 2011 schon 4863 Kinder. Das geht aus einer Antwort von Bildungsministerin Martina Münch (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage hervor. Demnach stellen Tageseltern derzeit 14 Prozent aller Plätze in der Betreuung von Kindern bis zu drei Jahren. In Brandenburg waren im vergangenen Jahr 1226 Tagesmütter und 57 Tagesväter registriert - das waren 33 Prozent mehr als noch 2006. Im Schnitt bekommen sie im Monat 450 Euro pro Kind. Nicht eingerechnet sind nötige zusätzliche Zahlungen, unter anderem zur Renten- und Krankenversicherung.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.