In Straflager verlegt
Pussy-Riot-Mitglieder nach Mordwinien und Perm
Moskau (dpa/nd). Die wegen ihres »Punk-Gebets« gegen Präsident Wladimir Putin zu zwei Jahren Haft verurteilten Mitglieder der Moskauer Band Pussy Riot sind in Straflager verlegt worden. Das Untersuchungsgefängnis in Moskau habe den Abtransport bestätigt, sagte Verteidiger Mark Fejgin der Agentur Interfax am Montag. Nadjeshda Tolokonnikowa (22), komme in ein Lager in der Republik Mordwinien, 420 Kilometer südöstlich von Moskau. Bandkollegin Maria Aljochina (24) müsse die Strafe in der Stadt Perm etwa 1150 Kilometer östlich der Hauptstadt verbüßen. Ein Gericht hatte am 10. Oktober das Urteil gegen die Frauen wegen Rowdytums aus religiösem Hass bestätigt.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.