1313 Lehrer dauerkrank
(dpa). In Berlin waren Ende August nach Angaben des Senats 1313 Lehrer dauerkrank. Das entspreche rund 4,5 Prozent der rund 29 300 Lehrkräfte, teilte Bildungs-Staatssekretär Mark Rackles auf eine Parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion mit. Durch den Ausfall entstehen Berlin im Jahr Kosten von knapp 66 Millionen Euro. Die meisten dauerkranken Lehrkräfte verzeichnet der Bezirk Tempelhof-Schöneberg mit 143. Dann folgen die Bezirke Reinickendorf (140), Mitte (135) und Neukölln (131). Die geringsten Ausfälle haben die Bezirke Lichtenberg (59), Treptow-Köpenick (73) und Marzahn-Hellersdorf (92).
Im Schuljahr 2011/2012 wurden 1709 Lehrer neu eingestellt, 1313 schieden aus (+396).
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.