Diana Golze Kandidatin für Platz 1

  • Lesedauer: 1 Min.

Rathenow (nd). Die Bundestagsabgeordnete Diana Golze (LINKE) hat nun öffentlich ihre Bereitschaft bekundet, bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin des Landesverbandes Brandenburg anzutreten. Am Freitagabend wurde Golze im Kulturzentrum Rathenow zur Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 60 nominiert. Sie erhielt dort 97,1 Prozent der Stimmen. Der Wahlkreis besteht aus der Stadt Brandenburg/Havel sowie Teilen der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark, und Teltow-Fläming. Gewonnen hat ihn vor vier Jahren der einstige Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), der wieder kandidiert.

Als Gäste bei der Nominierung Golzes waren Bundesparteichef Bernd Riexinger und Landesparteichef Stefan Ludwig dabei. Golze gehört dem Bundestag seit 2005 an und ist in der Linksfraktion Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik. »Nach 2005 und 2009 unternimmt sie nun einen weiteren Anlauf, ihren Wahlkreis direkt zu gewinnen - gegen den Hartz-IV-Architekten und SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag Frank-Walter Steinmeier«, erklärte die Linkspartei. Golze kündigte an, sich am 2. Dezember bei der Aufstellung der Landesliste als Spitzenkandidatin zu bewerben.

In Beeskow nominierte die LINKE am Sonnabend den Bundestagsabgeordneten Thomas Nord mit 97 Prozent als Direktkandidaten im Wahlkreis 63, der aus Oder-Spree und Frankfurt (Oder) besteht.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -