Schulagentur soll in Potsdam sitzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam (dpa). Der Hauptsitz der Landesschulagentur soll künftig in Potsdam sein. Sie soll ab 2014 die Arbeit der vier Regionalstellen in Neuruppin, Frankfurt (Oder), Cottbus und Brandenburg/Havel koordinieren. Damit werde eine effiziente Schulaufsicht gesichert, sagte Bildungsministerin Martina Münch (SPD) gestern. Bis 2014 sollen die bislang sechs staatlichen Schulämter aufgelöst werden. Hintergrund des Umbaus ist der Beschluss der Regierung, die Zahl der Mitarbeiter der Landesverwaltung deutlich zu reduzieren. Statt derzeit mehr als 300 Stellen in der Schulaufsicht sollen es 2015 nur noch rund 260 sein.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.