Bleiberecht gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Der Berliner Flüchtlingsrat hat einen Winterabschiebestopp für die westlichen Balkanländer gefordert. Zudem müsse es für Angehörige der Roma-Minderheit eine humanitäre Bleiberechtsregelung aus historischer Verantwortung geben, teilte der Flüchtlingsrat am Mittwoch in Berlin mit. Hintergrund ist die Abschiebung von acht Serben durch die Berliner Ausländerbehörde. Die Abschiebungen am internationalen Tag der Menschenrechte, »mitten im Winter und kurz vor Weihnachten« seien nicht nur zynisch, sondern auch menschenverachtend.

Dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wirft der Flüchtlingsrat vor, mit der Einführung eines »Direktverfahren« für Asylsuchende aus diesen Ländern Anträge möglichst schnell negativ bescheiden zu wollen. Die diskutierte Kürzung der Sozialleistungen für Roma aus Serbien und Mazedonien zur Abschreckung weiterer Asylsuchender sei offensichtlich verfassungswidrig.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.