- Brandenburg
- Brandenburg
Flugrouten-Urteil: Sensationeller Erfolg
Bürgerinitiative Kleinmachnow zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zur Flugroutenplanung
Als »sensationellen Erfolg« der Fluglärmgegner und »Klatsche für den Bundesverkehrsminister« hat die Bürgerinitiative (BI) Kleinmachnow die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zur Flugroutenplanung gewertet. Das Gericht hatte am Mittwochabend die sogenannte Wannseeroute für rechtswidrig erklärt. Noch nie hätten bundesweit Flugrouten von Klägern gekippt werden können, erklärte BI-Sprecher Matthias Schubert gegenüber der Zeitung »neues Deutschland« (Freitagausgabe). Wenn jetzt auch noch die Route über Rangsdorf und das dortige Vogelschutzgebiet falle, seien die Flugrouten Richtung Westen »ziemlich zerschossen«. Schubert plädierte für die Rückkehr zu den ursprünglichen Geradeausrouten, da davon die wenigsten Menschen betroffen seien. Die Bürgerinitiative sieht sich durch das Urteil vor allem gestärkt im Kampf für ein generelles Nachtflugverbot. »Das ist unser eigentliches Ziel, denn wie wir seit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts wissen, sind Flugrouten 'flüchtig'. Das heißt, sie können immer mal wieder verändert werden.«
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.