Buschkowsky möchte im Job alt werden

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Berlins bekanntester Lokalpolitiker, Heinz Buschkowsky, will auch nach seinem 65. Geburtstag im Juli Bürgermeister im Bezirk Neukölln bleiben. »Es gibt keinen Grund, warum man mit 65 Jahren zwar Senator, aber nicht mehr Bezirksbürgermeister werden kann«, sagte Buschkowsky der »Bild«-Zeitung. Er will in der Bezirksverordnetenversammlung beantragen, die Amtszeit bis zur nächsten Wahl 2016 zu verlängern. Als Begründung nannte Buschkowsky unter anderem die gute Zusammenarbeit mit der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus. »Es macht unter der neuen Führung von Raed Saleh und mit den von ihm gesetzten lebensrealen Prioritäten in Berlin wieder Spaß Bezirkspolitik zu machen«, sagte er der »Berliner Zeitung«.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.