Mehr Kontrollen wegen Pferdefleischskandal

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa/nd). Nach dem Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch hat der Senat die Kontrollen verschärft. Bisher sei Berlin nicht betroffen, teilte die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz am Mittwoch mit. Erste Maßnahmen hat die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann ergriffen und ihre A&P-Tiefkühllasagne vorsorglich aus den Regalen genommen. Es ist unklar, ob die Fertigprodukte möglicherweise aus dem betroffenen französischen Betrieb stammten.

Proteste an der FU(nd). Erneut ist es an der Freien Universität zu studentischen Protesten gegen die geplante Verabschiedung der neuen Rahmenstudien- und prüfungsordnung durch den Akademischen Senat gekommen. FU-Vizepräsidentin Monika Schäfer-Korting verlegte die gestrige Sitzung des Senats daraufhin vom Henry-Ford-Bau an einen anderen Ort.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.