Jugend übt Demokratie
(dpa). Jugendliche für das demokratische Miteinander und ehrenamtliches Engagement zu begeistern - das ist Ziel des neuen Jugend-Demokratiefonds Berlin. Unter dem Motto »Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss« könnten Interessierte ihre Projektvorschläge einreichen, teilte die Senatsverwaltung für Bildung und Jugend mit. Zeitlich befristete Projekte mit landesweiter Bedeutung können mit jeweils bis zu 15 000 Euro gefördert werden. »Es geht mir darum, dass junge Menschen sich mit ihren Meinungen und Sichtweisen in unserer Stadt willkommen und ernst genommen fühlen«, erklärte Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Für diesen Fonds stünden 2013 insgesamt über 500 000 Euro bereit.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.