Jugend übt Demokratie
(dpa). Jugendliche für das demokratische Miteinander und ehrenamtliches Engagement zu begeistern - das ist Ziel des neuen Jugend-Demokratiefonds Berlin. Unter dem Motto »Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss« könnten Interessierte ihre Projektvorschläge einreichen, teilte die Senatsverwaltung für Bildung und Jugend mit. Zeitlich befristete Projekte mit landesweiter Bedeutung können mit jeweils bis zu 15 000 Euro gefördert werden. »Es geht mir darum, dass junge Menschen sich mit ihren Meinungen und Sichtweisen in unserer Stadt willkommen und ernst genommen fühlen«, erklärte Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Für diesen Fonds stünden 2013 insgesamt über 500 000 Euro bereit.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.