Fritz ist seit zwei Jahren volljährig
(epd). Die erste deutsch-deutsche Jugendwelle, Radio Fritz vom Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb), wird im März 20 Jahre alt. Gefeiert wird am 9. März in der Columbiahalle und dem benachbarten C-Club mit einem Geburtstagsfestival mit zahlreichen internationalen und nationalen Stars, kündigte Programmchefin Karen Schmied am Mittwoch in Berlin an. Erwartet werden beispielsweise die Indie Rocker Maximo Park und die Folkband Young Rebel Set aus Großbritannien sowie schwedische, dänische und isländische Bands.
Aus Deutschland haben sich »Die Orsons« angekündigt. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurden die Hip-Hopper im vergangenen Jahr durch ihr gemeinsam mit dem Rapper Cro aufgenommenes Lied »Horst & Monika«. Es erzählt die wahre Geschichte des ehemaligen NPD-Mitglieds Horst Strub, der durch eine geschlechtsangleichende Operation zur Frau wird und als Monika Strub für die Linkspartei bei den baden-württembergischen Landtagswahlen 2011 antrat.
Radio Fritz ging vor 20 Jahren aus der Jugendwelle Rockradio B des in Potsdam ansässigen neu gegründeten Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB) und Radio 4U des Senders Freies Berlin (SFB) hervor. Erstmals auf Sendung ging die erste gemeinsame Ost-West-Jugendwelle nach der Wiedervereinigung am 1. März 1993 um 6 Uhr.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.