Caritas wirbt um Ärzte
(epd). Zur Behandlung von Obdachlosen sucht die Caritas in Berlin dringend Ärzte und erbittet Medikamentenspenden. Die Caritas-Ambulanz am Bahnhof Zoo und das Caritas-Arztmobil seien auf Allgemeinmediziner, Internisten, Dermatologen, Orthopäden und Chirurgen angewiesen, die stundenweise ehrenamtlich mitarbeiten. Auch Ärzte im Ruhestand seien sehr willkommen, erklärte der Caritasverband für das Erzbistum Berlin am Mittwoch in der Hauptstadt.
Der lange und kalte Winter mache auf der Straße lebenden Menschen besonders zu schaffen, hieß es. Die Caritas-Ambulanz führe derzeit Woche für Woche rund 400 Behandlungen Obdachloser durch, die sonst nicht versorgt wären. Neben Medizinern würden aber auch Verbandsmaterial, Erkältungsmittel, Antibiotika und Schmerzmittel gebraucht, hieß es.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.