Unverzichtbare Arbeit der Naturschutzranger
Potsdam (dpa). Die knapp 100 Ranger in den märkischen Naturlandschaften leisten nach Ansicht von Umweltministerin Anita Tack (LINKE) einen besonderen Beitrag für den Naturschutz. Im vergangenen Jahr brachten sie bei zahlreichen Veranstaltungen Naturbegeisterten die Schätze der heimischen Fauna und Flora nahe, sagte Tack am Montag bei der Vorstellung des Jahresberichtes der Naturwacht Brandenburg. Seit sechs Jahren gibt es mit den Rangern Erlebnistouren durch die 15 märkischen Naturlandschaften. Außerdem kartieren die Ranger wertvolle Lebensräume und notieren die Bestände gefährdeter Arten. Gerade im ländlichen Raum will die Naturwacht Kinder und Jugendliche begeistern. In 35 Gruppen werden rund 280 Juniorranger betreut. Im vergangenen Jahr wurden für mehr als 6000 Schüler knapp 190 Projekttage realisiert.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.