Am 1. Mai zum Tor
(dpa). Rund 10 000 Demonstranten wollen am 1. Mai zum Brandenburger Tor ziehen. Die jetzt angemeldete Route der 18-Uhr-Demonstration werde geprüft, sagte Polizeisprecher Stefan Redlich am Freitag. Geplant seien dazu auch »Kooperationsgespräche« mit den Anmeldern. Die Sicherheit der Demonstranten müsse gewährleistet, Rettungswege dürften nicht verstellt sein. Anliegen der Polizei sei es, eine gemeinsame Lösung zu finden, sagte Redlich. Der Zug soll laut Anmeldung am Spreewaldplatz in Kreuzberg starten und am Pariser Platz enden. Für den 1. Mai sind bislang mehr als zehn Demonstrationen angemeldet, darunter eine der rechtsextremen NPD.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.