Senat will Lehrerstreik verhindern

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Der rot-schwarze Senat will den geplanten Lehrer-Warnstreik am Tag von Abiturprüfungen unterbinden lassen. Das Land habe eine einstweilige Verfügung gegen den von der Lehrergewerkschaft GEW initiierten Ausstand beantragt, teilte das Landesarbeitsgericht am Freitag mit. Die GEW hatte die angestellten Berliner Lehrer für kommenden Dienstag zum Protest aufgerufen. Sie fordert eine tarifliche Eingruppierung und Angleichung der Löhne zwischen Angestellten und Beamten. Das Land wirft der Gewerkschaft nun vor, der Warnstreik verstoße gegen die tarifvertragliche Friedenspflicht. Weil am 23. April schriftliche Prüfungen stattfinden, sei er zudem unverhältnismäßig.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.