Werbung

Großflughafen belastet Berliner auch nach Eröffnung

100 000 Menschen werden von Fluglärm betroffen sein

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/nd). Wieder Negativschlagzeilen über den geplanten Berliner Großflughafen: "Deutlich mehr als 100 000 Menschen" werden vom Lärm des Flughafens BER in Schönefeld betroffen sein. Dies teilte das Umweltbundesamtes am Dienstag mit.

Wie viele Berliner von der Schließung des Flughafens Tegel profitieren werden, lasse sich nicht genau sagen, sagte der Fachgebietsleiter Lärmminderung, René Weinandy, am Dienstag in Berlin anlässlich des bundesweiten Tags gegen Lärm.

Die Flughafengesellschaft FBB rede von mehreren Hunderttausend Entlasteten. »Ob und wieweit diese Zahlen stimmen, ist aus Sicht des Umweltbundesamtes schwer zu beurteilen«, sagte Weinandy. Entscheidend sei, welchen Lärmpegel man annehme. Mit Sicherheit werde es im Norden der Stadt eine Entlastung geben. Erst am 13. April demonstrierten unter dem Motto »Solidarität mit den Lärmopfern! Empört Euch!« Berliner für ein sofortiges Nachtflugverbot in Tegel von 22 bis 6 Uhr.

Auch gegen eine mögliche Lärmbelastung durch den Flughafen in Schönefeld protestierten Anwohner immer wieder. Zuletzt kritisierte das Umweltressort der EU-Komission im Januar, dass die Folgen neuer Flugrouten für Natur und Umwelt nicht geprüft wurden seien und empfahl gegen Deutschland wegen Verletzung europäischen Rechts vorzugehen.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -