Veolia bietet Wasseranteile
(nd). In der Hauptausschusssitzung des Abgeordnetenhauses informierte Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos, für SPD) darüber, dass der Konzern Veolia dem Land Berlin seine Anteile an den Wasserbetrieben angeboten hat und damit aus dem Berliner Wassergeschäft aussteigen möchte. Wie Heidi Kosche, Sprecherin öffentliche Grundversorgung und Mitglied weiter sagte, wären damit die Berliner Wasserbetriebe demnächst zu 100 Prozent in Berliner Landesbesitz. »Ob damit dann auch endlich die Trinkwasserpreise deutlich sinken, wollte der Senat nicht beantworten«, so Kosche. Klaus Lederer, Landeschef der LINKEN, teilte auf dem Kurznachrichtendienst twitter mit, die gewinntreibende Verzinsung wolle Herr Nußbaum nicht senken.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.