Planet Lovigin

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Selbstporträt vor dem berühmten Dreifaltigkeitskloster in Sergijew Possad (früher Sagorsk) zeigt, in welchem Stil uns der junge russische Fotokünstler Petr Lovigin (Jahrgang 1981) seine Heimat vor Augen führt: märchenhaft, ironisch verfremdet, humorvoll, manchmal auch melancholisch. Es ist zugleich das Titelbild seines Buches »Planet Lovigin«, mit dem wir uns auf eine fantastische Reise durch Russland und den Kaukasus begeben können (Kehrer Verlag, Texte englisch und französisch, 112 S., geb., 35 €).

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.