Apple bestreitet Steuertrickserei
Washington (AFP/nd). Apple-Chef Tim Cook hat sich bei einer Anhörung im US-Senat gegen Vorwürfe gewehrt, der Technologiekonzern drücke sich mit einem ausländischen Firmengeflecht vor Steuerzahlungen. »Wir sind nicht auf Steuertricks angewiesen«, sagte Cook am Dienstag in Washington. Aus den Reihen der Senatoren musste er sich aber harsche Kritik gefallen lassen. Der Apple-Chef bekräftigte, dass der Konzern deshalb über hohe Summen im Ausland verfüge, weil er die Mehrheit seiner Produkte außerhalb der USA verkaufe. »Wir lagern kein Geld auf irgendeiner Karibikinsel«, sagte er. Ein Steuersatz von 35 Prozent bei einer Rückführung des Kapitals in den USA schrecke das Unternehmen aber ab.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.