Henkel für Demo-Videos

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Innensenator Frank Henkel (CDU) hat die Videoüberwachung bei Demonstrationen verteidigt. Er habe keine Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Übersichtsaufnahmen, sagte Henkel im Abgeordnetenhaus. Sie würden nur eingesetzt, wenn es »wegen der Größe oder Unübersichtlichkeit der Versammlung zur Lenkung des Polizeieinsatzes erforderlich« sei. Die Aufnahmen würden nicht gespeichert und dürften nicht zur Identifikation genutzt werden. Die SPD hatte bei ihrem Parteitag die Abschaffung des Gesetzes gefordert. Nun betonte Henkel: Auch wenn sich die Koalitionsfraktionen uneinig seien, werde die Regelung nicht ausgesetzt.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -