- Brandenburg
- Brandenburg
Kundgebung vor Asylheim
Eisenhüttenstadt (epd). Nach dem Suizid eines Flüchtlings Ende Mai haben in Eisenhüttenstadt rund 130 Menschen bessere Lebensbedingungen für Asylbewerber gefordert. Bei der Aktion vor der zentralen Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge des Landes Brandenburg wurde die Gesundheitsversorgung der Asylbewerber in der Erstaufnahmeeinrichtung als unzureichend kritisiert. Auch Verpflegung und Sanitäranlagen müssten verbessert werden, hieß es. Die Proteste richteten sich auch gegen Abschiebungen und Einschränkungen der Reisefreiheit von Flüchtlingen.
Der 20-jährige Flüchtling aus dem Tschad hat nach Angaben des Innenministeriums seit dem 22. März in Eisenhüttenstadt gelebt und war am vergangenen Dienstag erhängt gefunden worden. Die Polizei, der Flüchtlingsrat und die Gruppe »Für eine linke Strömung«, die zu den Protesten aufgerufen hat, gehen von einem Suizid aus.
Der Mann war aus Italien nach Deutschland eingereist und laut Flüchtlingsrat nach eigener Aussage in Dresden von vermutlich rechtsextremen Tätern überfallen worden. Nach Angaben des Flüchtlingsrates litt er unter psychischen Problemen und fürchtete eine Abschiebung nach Italien.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.