131 Millionen Euro für Universitäten

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam (dpa). Brandenburgs Universitäten und Fachhochschulen können von 2014 bis 2018 mit rund 131 Millionen Euro aus dem Hochschulpakt rechnen. Das ist deutlich mehr Geld als bisher aus dem Topf gezahlt wurde, wie aus einer Antwort von Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) auf eine parlamentarische Anfrage hervorgeht. Seit dem Start des Hochschulpaktes 2007 flossen 97 Millionen vom Bund nach Brandenburg. Den Hochschulen stehen pro Jahr derzeit zudem rund 270 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt zu.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -