Weniger Bewerber an den Flughäfen
(dpa/nd). Die Berliner Flughäfen waren im Jahr 2012 als Arbeitgeber weniger begehrt als zuvor. Für 94 ausgeschriebene Stellen gab es zwar 2200 Bewerbungen, wie aus dem neuen Geschäftsbericht hervorgeht. 2011 waren es aber rund 3000 Bewerbungen für die gleiche Zahl von Stellen. Im vergangenen Jahr besetzte es schon 73 Stellen mit Bewerbern von außerhalb. Ein Jahr zuvor waren es nur 40. Die Flughafengesellschaft machte im vergangenen Jahr vor allem mit geplatzten Eröffnungsterminen und steigenden Kosten für den Neubau in Schönefeld von sich reden.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.