- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Zig Jahre nach der Befreiung ganzer deutscher Landstriche von der Nötigung, Pionier, FDJler, Partei- und Konsummitglied sowie Einheitskrankenkassenversicherter zu werden, reist der Zwang klammheimlich auf den brandenburgischen Alleen oder mit dem roten Adler auf dem Luftweg - anders geht's ja bis jetzt nicht - wieder ein in die lieblichen Täler mit den märkischen Kiefern und dem schwankenden Rohr. Und mit den Wahllokalabstinenten. Es gibt offenbar nicht genügend Brandenburger, die freiwillig im September als Wahlhelfer zur Verfügung stehen wollen. 28 000 werden gebraucht und wenn die nicht zusammenkommen, droht die Landeswahlleiterin mit der Zwangsverpflichtung. Da kann es schon mal passieren, dass ein unbescholtener Wähler direkt nach der Wahl, zu der er ja bekanntlich nicht gezwungen werden darf, abgefangen wird. Schwupps und schon hat er sie an, die Zwangswahlhelferjacke. Wahlfänger in Brandenburg, wer hätte das gedacht? ott
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.