Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Zig Jahre nach der Befreiung ganzer deutscher Landstriche von der Nötigung, Pionier, FDJler, Partei- und Konsummitglied sowie Einheitskrankenkassenversicherter zu werden, reist der Zwang klammheimlich auf den brandenburgischen Alleen oder mit dem roten Adler auf dem Luftweg - anders geht's ja bis jetzt nicht - wieder ein in die lieblichen Täler mit den märkischen Kiefern und dem schwankenden Rohr. Und mit den Wahllokalabstinenten. Es gibt offenbar nicht genügend Brandenburger, die freiwillig im September als Wahlhelfer zur Verfügung stehen wollen. 28 000 werden gebraucht und wenn die nicht zusammenkommen, droht die Landeswahlleiterin mit der Zwangsverpflichtung. Da kann es schon mal passieren, dass ein unbescholtener Wähler direkt nach der Wahl, zu der er ja bekanntlich nicht gezwungen werden darf, abgefangen wird. Schwupps und schon hat er sie an, die Zwangswahlhelferjacke. Wahlfänger in Brandenburg, wer hätte das gedacht? ott

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -