Kirche von England will Bankfilialen kaufen

Gründung eines »ethischen« Kreditinstituts geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

London (epd/nd). Die Kirche von England will sich laut britischen Medienberichten am Kauf von Filialen der angeschlagenen Royal Bank of Scotland (RBS) beteiligen. Die Kirche unterstütze ein Gebot, das für den Kauf von 315 abgestoßenen RBS-Filialen abgegeben wurde, berichteten britische Zeitungen und der Nachrichtensender SkyNews am Freitag. Damit könnte die Grundlage für die Gründung einer »ethischen Bank« in Großbritannien gelegt werden. Neben der Kirche sind eine Private-Equity-Gesellschaft sowie zwei Finanzfirmen an dem Konsortium beteiligt. Mit wie viel Geld sich die Kirche engagieren will, ist unbekannt.

Der anglikanische Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, hatte sich wiederholt für eine grundlegende Reform des britischen Bankensystems ausgesprochen und die Geldhäuser scharf kritisiert. Dabei forderte er auch die Zerschlagung mindestens einer britischen Großbank und forderte, die Banken verstärkt lokal zu organisieren. Der Erzbischof, der Oberhaupt der anglikanischen Kirche von England ist, ist Mitglied der parlamentarischen Kommission für Standards im Bankwesen.

RBS muss einen Teil seiner Filialen nach einer Anweisung der EU-Kommission verkaufen, nachdem die Bank mit Steuermitteln vor dem Konkurs bewahrt worden war. Ein Verkauf an die spanische Bank Santander für rund 1,8 Milliarden Euro war im Oktober vergangenen Jahres geplatzt.

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.