Kartellamt lässt Berliner Augenärzte zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn (dpa). Das Bundeskartellamt hat den Wettbewerb unter Augenärzten im Land Brandenburg für Mediziner aus anderen Bundesländern geöffnet. In einem Kartellverfahren rang die Behörde der Krankenkasse AOK Nordost und der Augenärztegenossenschaft im Land die Zusagen ab, entsprechende Verträge und die Satzung der Genossenschaft zu ändern. Das teilte das Amt am Dienstag in Bonn mit. Bislang sei der Zugang zum Wettbewerb im Bereich der Behandlung von Grauem Star oder einer bestimmten Netzhauterkrankung (Makuladegeneration) nur für Brandenburger Ärzte möglich gewesen, hieß es. Vor allem Berliner Augenärzte könnten nun profitieren, etwa wenn sie in Brandenburg eine Zweigpraxis betreiben oder als Teil einer Ärztegemeinschaft mit Brandenburger Kollegen tätig sind.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.