Unicef: Deutschland braucht Masterplan gegen Kinderarmut

Wahl-Appell des Kinderhilfswerks an nächste Bundesregierung - Forderung nach Grundsicherung für alle Kinder

  • Lesedauer: 1 Min.

Dortmund (AFP/nd). Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF fordert von der künftigen Bundesregierung einen Masterplan gegen Kinderarmut. »Die Kluft zwischen gut geförderten und ›abgehängten‹ Kindern darf nicht weiter wachsen«, heißt es in einem Wahl-Appell der deutschen UNICEF-Sektion zur Bundestagswahl, aus dem die Dortmunder »Ruhr Nachrichten« am Mittwoch zitierten. Besonders Alleinerziehende und Familien seien von relativer Armut bedroht.

Gefordert werden bessere Betreuungsangebote für Kinder von Alleinerziehenden sowie ein Rechtsanspruch auf eine Grundsicherung für alle Kinder. Die nächste Bundesregierung müsse in einer »gemeinsamen Kraftanstrengung mit Ländern und Kommunen konkrete Ziele zur Überwindung der Kinderarmut entwickeln und umsetzen«, heißt es in dem Aufruf weiter.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -