Unicef: Deutschland braucht Masterplan gegen Kinderarmut
Wahl-Appell des Kinderhilfswerks an nächste Bundesregierung - Forderung nach Grundsicherung für alle Kinder
Dortmund (AFP/nd). Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF fordert von der künftigen Bundesregierung einen Masterplan gegen Kinderarmut. »Die Kluft zwischen gut geförderten und ›abgehängten‹ Kindern darf nicht weiter wachsen«, heißt es in einem Wahl-Appell der deutschen UNICEF-Sektion zur Bundestagswahl, aus dem die Dortmunder »Ruhr Nachrichten« am Mittwoch zitierten. Besonders Alleinerziehende und Familien seien von relativer Armut bedroht.
Gefordert werden bessere Betreuungsangebote für Kinder von Alleinerziehenden sowie ein Rechtsanspruch auf eine Grundsicherung für alle Kinder. Die nächste Bundesregierung müsse in einer »gemeinsamen Kraftanstrengung mit Ländern und Kommunen konkrete Ziele zur Überwindung der Kinderarmut entwickeln und umsetzen«, heißt es in dem Aufruf weiter.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.