Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Hohe Mieten machen arm

Studie: Familien landen oft unter Grundsicherung / Warnung vor Obdachlosigkeit durch Hartz IV

Die Miete ist für viele Haushalte der größte feste Ausgabeposten - und laut einer Studie teilweise so hoch, dass sie ärmere Familien mit Kindern vor allem in Ballungszentren unter die Armutsgrenze drückt.

Gütersloh (Agenturen/nd). In vielen Städten erhöhen die Mietpreise das Armutsrisiko von einkommensschwachen Familien mit Kindern enorm. In den Ballungszentren landen solche Familien oft unterhalb der staatlichen Grundsicherung, wie eine am Montag von der Bertelsmann Stiftung vorgelegte Studie ergab. Eine Familie, die weniger als 60 Prozent des ortsüblichen mittleren Einkommens verdient, hat dem...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/828145.hohe-mieten-machen-arm.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -