Förderung für Projekträume
(dpa). Sieben künstlerische Initiativen in Berlin werden mit jeweils 30 000 Euro gefördert. Eine Jury wählte aus 61 Bewerbungen unter anderem das Alte Finanzamt, den Kreuzberg Pavillon, das Projekt uqbar e.V. und die Walden Kunstausstellungen aus. Die Preise für künstlerische Projekträume und Initiativen wurden zum zweiten Mal vergeben. Die Kulturverwaltung will damit das Engagement der Betreiber würdigen und ihre Arbeit unterstützen. Staatssekretär André Schmitz überreicht die Preise am 18. September bei einer Bustour zu den Initiativen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.