Förderung für Projekträume
(dpa). Sieben künstlerische Initiativen in Berlin werden mit jeweils 30 000 Euro gefördert. Eine Jury wählte aus 61 Bewerbungen unter anderem das Alte Finanzamt, den Kreuzberg Pavillon, das Projekt uqbar e.V. und die Walden Kunstausstellungen aus. Die Preise für künstlerische Projekträume und Initiativen wurden zum zweiten Mal vergeben. Die Kulturverwaltung will damit das Engagement der Betreiber würdigen und ihre Arbeit unterstützen. Staatssekretär André Schmitz überreicht die Preise am 18. September bei einer Bustour zu den Initiativen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.