Eintracht Braunschweig: Nicht durch 1. Bundesliga kaputt machen
Nach 28 Jahren wieder in der 1. Bundesliga: Der Sportliche Leiter Marc Arnold über Angst, Risiko und Demut
Am Samstag empfängt Fußballverein Eintracht Braunschweig am 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison den SV Werder Bremen. »Das ist Freude pur, für alle in Braunschweig«, sagt Marc Arnold, Sportlicher Leiter der Eintracht, im Interview mit . Nach 28 Jahren ist der niedersächsische Traditionsverein wieder erstklassig. »Es ist zu spüren, wie der Verein, sein Umfeld, die Stadt und die Region nach Bundesliga-Fußball lechzt«, so Arnold. Der 42-Jährige sieht aber auch Risiken im Erfolg: »Wir haben den Klub mit einem harten Konsolidierungskurs wirtschaftlich wieder auf gesunde Füße gestellt, und das dürfen und wollen wir uns nicht durch Bundesligazugehörigkeit kaputt machen.«
Mit Arnold sprach ALEXANDER LUDEWIG über den »Braunschweiger Weg«.
Lesen Sie das Interview in »neues deuschland« vom 9. August, 2013.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.