Strafanzeigen gegen NPD

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd/nd). Gegen Wahlplakate der rechtsextremen NPD sind bei der Berliner Staatsanwaltschaft mehrere Strafanzeigen wegen Volksverhetzung eingegangen. Derzeit würden die Vorwürfe noch geprüft, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Martin Steltner, am Mittwoch. Die NPD-Plakate haben zumeist populistische, rassistische Slogans. Berlins Integrationsbeauftragte Monika Lüke hatte sich, wie von »nd« berichtet, bereits in der vergangenen Woche wegen eines NPD-Flyers an die Staatsanwaltschaft gewendet. Sie sprach von Hetze gegen Sinti und Roma. Zudem betreibe die NPD »Hetze gegen die Unterbringung von Flüchtlingen«, so Lüke weiter.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.