Dampfer werden umweltfreundlich

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Die Flotte der Berliner Ausflugsdampfer wird umweltfreundlicher. Nach einer 90 000 Euro teuren Umrüstung mit einem Rußpartikelfilter hat die »Spree-Diamant« der Reederei Riedel am Donnerstag die vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) entwickelte Umweltplakette für Binnenschiffe erhalten. Mit dem Rußfilter wurde nach Angaben des BUND nicht nur der Antriebsmotor, sondern auch das Aggregat für die Stromversorgung des Dampfers nachgerüstet.

Damit kreuzen den Angaben zufolge nun insgesamt vier Ausflugsdampfer umweltfreundlich auf den Berliner Gewässern. Die ersten BUND-Umweltplaketten erhielten vor zwei Jahren drei Schiffe der Stern- und Kreisschifffahrt. Bundesweit wurden bislang nur noch zwei weiteren Ausflugsdampfern in Saarbrücken die Plaketten verliehen. »Wir hoffen, dass diese Beispiele weiter Schule machen werden«, sagte der BUND-Verkehrsexperte Jens Hilgenberg. Lastkähne seien bisher nicht dabei. Die Nachrüstung von Schiffsdieselmotoren mit Rußfiltern werde von Bundesregierung und Berliner Senat jeweils mit 50 Prozent finanziert.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.