Eine Strafaktion mit unabsehbaren Folgen
Friedrich Schorlemmer über den drohenden Militärschlag gegen Syrien
Von vorn nach hinten und von hinten nach vorn die UN-Charta durchsuchend, finde ich keinen Hinweis auf eine völkerrechtlich legitimierte militärische Strafaktion gegen ein Land, schon gar nicht eine Ausnahmeregelung für einen selbsternannten Großmacht-Weltpolizisten. Zugleich vermisse ich international abgestimmte Reaktionen auf einen Einsatz von Giftgas, gleich in welchem Konflikt, gleich durch wen.
Welch unsteuerbarer Flächenbrand kann in einem Eskalationsmechanismus ausgelöst werden? Wer davor zurückschreckt, ist nicht feige, sondern mutig. Wenn Obama länger zauderte, in einem Bürgerkriegsland, mitten in einer waffenstarrenden, hassgeladenen Weltregion militärisch einzugreifen, dann war das nicht als Weichheit, sondern als Klugheit anzusehen. Und nun ist er Opfer seiner eigenen Ankündigungen geworden. Was aber wird, wenn sein »chirurgischer Eingriff« misslingt, weiß niemand vorherzusagen. Düsterste Szenarien sind nicht ausz...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.