- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Tag der offenen Tür im Kanzleramt, Baustellentourismus vor der Grube des Berliner Schlosses - die deutsche Besichtigungskultur strebt zweifellos nach höheren Weihen. Außer dem Bäcker um die Ecke gibt es nur noch wenig, was man nicht unter fachkundiger Führung gründlich anschauen kann. Auf dem Bahnhof im niedersächsischen Uelzen zeigen sie einem für elf Euro sämtliche Ecken der kleinen Reisestation. Wer etwas preiswerter in den Genuss der künstlerischen Leistungen von Friedensreich Hundertwasser kommen möchte, darf für einen Euro die Klos besichtigen. Oder benutzen. Offen bleibt freilich, ob sich nicht hinter der ausufernden Beschaulichkeit ein gefährlicher Trend versteckt. Geöffnete Fahrkartenschalter findet man nämlich im Uelzener Bahnhof nur stundenweise. Und das, obwohl durchaus noch Züge den Wallfahrtsort der Kunstsinnigen passieren. Sind das vielleicht alles Auslaufmodelle? Ist das Kanzleramt in Wirklichkeit gar nicht mehr besetzt? ott
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.