BSR ruft zum Trennen

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Bereits heute besteht jede neue Flasche aus 60 Prozent Altglas - das kann aus Sicht der Berliner Stadtreinigung (BSR) noch mehr werden. Sie startete eine Informationskampagne zur Trennung von Altglas. Damit soll die Trennquote erhöht werden, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Glas lasse sich ohne Qualitätsverlust zu 100 Prozent recyceln, hieß es. Unter anderem sollen Hinweisschilder auf Flaschen auf die richtige Sortierung hinweisen. Die Webseite »Trenntstadt-Berlin.de« stellt weitergehende Informationen wie Standorte von Altglascontainern zur Verfügung.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -