Deutsche im Oscar-Rennen
US-Filmpreis
Offiziell schickt Deutschland das Familiendrama »Zwei Leben« von Georg Maas ins Rennen um den Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film. Doch auch bei den Beiträgen aus Russland und der Schweiz gibt es deutsche Mitwirkung. Mit dem russischen Kriegsfilm »Stalingrad« und der Dokumentation »More Than Honey« des Schweizers Markus Imhoof gehen zwei weitere Filme mit deutscher Beteiligung in den Wettbewerb.
In dem russischen 3D-Film von Fjodor Bondartschuk über die große Weltkriegs-Schlacht spielt der deutsche Schauspieler Thomas Kretschmann (51) mit. An der Doku »More Than Honey« ist der Bayerische Rundfunk (BR) als Ko-Produzent beteiligt. Die Academy Awards werden am 2. März in Los Angeles verliehen.
Die BR-Koproduktion des 72-jährigen Imhoof (»Das Boot ist voll«) behandelt die Ursachen des weltweiten Bienensterbens. Mit dem Film wählt die Schweiz erstmals eine Doku als ihren Kandidaten für den Oscar aus. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.