Werbung

Volksbegehren gegen Hochschulreform scheitert

Niederlage für Gegner der Lausitzer Fusion

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus/Potsdam (dpa/nd). Das sechsmonatige Volksbegehren in Brandenburg gegen die bereits erfolgte Fusion der beiden Lausitzer Hochschulen ist nach Angaben der Organisatoren gescheitert. »Wir wissen, dass wir die erforderlichen 80 000 Unterschriften nicht erreicht haben«, sagte der Sprecher Michael Apel am Mittwoch in Cottbus. Er rechne mit etwa 20 000 Unterschriften. Die vor sechs Monaten gestartete Aktion lief am Mittwoch aus. Daran konnten sich 2,12 Millionen Brandenburger ab 16 Jahre beteiligen. Die Landeswahlleitung in Potsdam wollte das offizielle Ergebnis am Abend mitteilen.

Bereits zum 1. Juli waren die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus und die Hochschule Lausitz in Cottbus und Senftenberg aufgelöst und als BTU Cottbus-Senftenberg neu gegründet worden. Hunderte Studenten und Mitarbeiter der Cottbuser Universität hatten sich seit vergangenem Jahr mit Protestaktionen gegen eine Fusion gewehrt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -