Baumschutz kontra Luxuslofts

Bewohner des Schöneberger Crellekiezes wehren sich gegen Bauprojekt und steigende Mieten

  • Lesedauer: 2 Min.

Es ist kein Wetter, bei dem man gerne draußen schläft. Der Wind biegt die Äste der großen Linde. Wenn es regnet, halten die Herbst-Blätter das kalte Wasser kaum auf. Trotzdem schaukelt oben im Baum in Schöneberg eine Hängematte mit dicken Schlafsäcken. Immer abwechselnd übernachten Anja Jochum und ihre Mitstreiter dort meterhoch über der Erde. Auch bei Regen und Sturm. Sie wollen die Linde schützen - und haben sie besetzt.

Doch der Baumwache geht es lange nicht nur um diesen einen Baum. Die Leute haben Angst um den Charakter ihres Kiezes. Denn auf dem Grundstück hinter der Linde soll ein Luxuswohnhaus entstehen, mit sieben Stockwerken bis an die Grundstücksgrenze und einer Tiefgarage mit Auto-Aufzug. Die Aktivisten im Crellekiez kämpfen quasi einen großen Kampf im Kleinen. »Nirgendwo entstehen die Wohnungen, die wirklich gebraucht werden«, kritisiert Jochum.

Für Bau-Stadtrat Daniel Krüger steht dagegen fest: »Das Gelände ist als Baugrundstück ausgewiesen.« Gegen das illegale Protestcamp wolle der Bezirk zwar nicht polizeilich vorgehen, der Baum müsse aber weg. »Der Bauherr kann Forderungen an uns stellen, wenn das nicht umgesetzt wird.« Solange aber jemand oben in der Linde sei, werde sie sicher niemand fällen, verspricht er.

Die Baumverteidiger wollen bei Schnee und Kälte draußen ausharren, solange es geht. Sogar ein Alarmsystem haben sie eingerichtet, mit dem im Notfall alle Aktivisten sofort verständigt werden. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -