Grüne: Mehreinnahmen im Haushalt investieren
Die Grünen-Fraktion will über die Verwendung der zu erwartenden Milliardenüberschüsse im Haushalt mitbestimmen - und damit die Infrastruktur sanieren und den Wohnungsbau ankurbeln. Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos, für SPD) dürfe nicht länger das Geld »selbstherrlich und ohne Diskussion im Schuldenberg oder im Milliardengrab des Flughafens versenken«, forderten Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop und der Haushaltsexperte Jochen Esser am Freitag. Die Überschüsse bezifferten sie für 2013 bis 2015 auf zusammen rund zwei Milliarden Euro. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.