UWE KANT
Mit Dank zurück
Roman
Kant erzählt in der ironischen Perspektive des Zurückblickenden und Dabeigewesenen von einem Schriftsteller, seinen Lesern und ihrem Land. Eine Geschichte, die in den Nachkriegsjahren beginnt und mit dem Ende der DDR nicht aufhört. Und die einfach zu skurril ist, als daß sie erfunden sein könnte.
320 S., geb., mit Schutzumschlag, 34, DM, ISBN 3-359-00981-9
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.